Nr, 460: Was sind eure liebsten queeren Bücher?

Liebe Vorableser:innen,

Juni ist Pride-Monat und anlässlich dessen möchten wir eure Buchtipps hören! Was sind eure liebsten Bücher mit LGBTQIA - Themen und/oder Charakteren?

Lucy Bledsoe - Freihändig
Lori, Mitte 20, hat ein Händchen für Technik und ist Fahrradexpertin, aber sie kann nicht lesen. Als sie mit ihrem Freund Mickey eine Wette eingeht, dieses Manko zu beheben, beginnt ein Abenteuer für sie. Die anfängliche Abneigung gegen ihre Lehrerin weicht zunehmender Faszination für diese ungewöhnliche Frau, Lori beißt sich durch viele neue Erfahrungen und Beziehungsprobleme, und erkennt schließlich, dass sie mit Ausdauer erreichen kann, was sie anstrebt. Der Roman ist erfrischend und frech, voller Witz und Natürlichkeit, voller Leichtsinn und mit klaren, bodenständigen Einsichten - eine Geschichte, die den Leser durch die unterschiedlichsten Facetten des Alltags führt, ihn auf sparsame, unspektakuläre Weise an Loris Entwicklungsprozess teilnehmen läßt. Ein burschikoses Buch voll menschlicher Wärme, das großes Lesevergnügen bereitet.

3 „Gefällt mir“

„Mr Loverman“ von Bernadine Evaristo - warmherzig, unglaublich witzig und anrührend.
Und wie wunderbar, gerade frisch für die `BBC als Serie produziert, can’t wait, honey.:smiling_face_with_three_hearts:

1 „Gefällt mir“

Die Anmut des Fuchses von Gabriella Queen

Für mich ist es Rainbow Romance von Melanie Bayer.

Es ist so eine wundervoll erzählte Geschichte, so voller Leben und mein erstes Buch was ich in diesem Bereich gelesen habe. Bis jetzt konnte kein anderes mich so mitnehmen

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1064552563

Lese ich nicht, höchstens wenn es mir zufällig begegnet.

2 „Gefällt mir“

#ichwillihnberühren ist mein liebstes Buch aus diesem Bereich. Aber es gibt so viele schöne Liebesgeschichten mit queeren Themen.

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist es Stars in your Eyes von Kacen Callender und Could it be Love? von Lea Kaib. Aber ich lese viele queere Geschichten, weil ich generell sehr vielfältig unterwegs bin.

1 „Gefällt mir“

„Young Mungo“ von Douglas Stuart. Ein unglaublich bewegendes Buch, sehr schmerzhaft zu lesen (da Gewalt in verschiedenster Ausprägung thematisiert wird), aber hervorragend geschrieben. Das war übrigens eines meiner ersten VL-Bücher.

1 „Gefällt mir“

“Pride began on Christopher Street” ist ein großartiges Buch. Ich kann es sehr empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte von T. J. Klune. Ein so schönes Buch!

6 „Gefällt mir“

Ich mochte das Buch auch sehr, sehr gern.

Hast du gesehen, dass in diesem Jahr noch die Fortsetzung erscheinen soll?

Ich greife nicht gezielt zu queeren Büchern, mochte aber Could it be Love? gerne. Meine ersten queeren Bücher waren übrigens die Black Dagger 20 & 21.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info. Habe das Buch erst im Januar gelesen und fand es richtig toll.
Allerdings muss ich sagen, dass für mich das queere hier nicht im Vordergrund stand, sondern die Fantasie. Mir wäre das Buch nicht zum Thema queer eingefallen. Aber ihr habt recht, es passt hier schon gut rein.

Ging mir ebenso, es war eher nebensächlich, obwohl ich natürlich die Liebesgeschichte auch toll fand. Mein Fokus lag trotzdem immer auf den wundervollen Kindern

Da fällt mir als erstes die Simon Kirby-Jones Reihe ein: Cozy Crime mit einem amerikanischen Autor, der in das beschauliche britische Dorf Snupperton Mumsley gezogen ist und dort zum Amateur-Detektiv wird. Ach ja: er ist außerdem ein Vampir.

Queere Charaktere sind für mich aber ein nebensächliches, eher zufälliges Detail.

Ahhh das war sogar die Zeit als ich auf der App noch aktiv war und wir alle so mitgefiebert haben. So schön!

Tegan und Sara fand ich toll :blush:

Ich lese unheimlich gerne Bücher mit queeren Figuren. Ich finde, dass wir alle - egal ob queer oder nicht - viel mehr davon lesen und über die jeweiligen Perspektiven erfahren sollten.

Ich fand „Mr Parnassus’ Heim für magisch Begabte“ und „Das unglaubliche Leben von Wallace Price“ von T.J. Klune wirklich großartig und möchte sie jedem empfehlen.
Außerdem gefielen mir „Den Mund voll ungesagter Dinge“ von Anne Freytag, „Nur drei Worte“ von Becky Albertalli und "Royal Blue"von Casey McQuiston sehr.
Zuletzt habe ich „All that’s left in the world“ von Eric J. Brown gelesen, ein spannender dystopischer queerer Jugendroman.

1 „Gefällt mir“