📊 Lesestatistik-App: Bookstats

:raised_hands: Ihr lieben Lesekameraden! :raised_hands:

:calling: Ich muss euch etwas vorstellen; eine unglaublich tolle App, die jedes Leserherz höher schlagen lĂ€sst! ich durfte bei dem Prozess der Entstehung dabei sein und kann euch einfach nur diese App empfehlen! Die Entwicklerin ist stetig in Kontakt mit Lesern und behebt Schwierigkeiten der App zeitnah. Es folgen auch regelmĂ€ĂŸige Updates. Schau es euch selbst an!

Entstehungsgeschichte:

BĂŒcherTreff.de

Lesestatistik-App - BĂŒcherTreff.de

Hallo zusammen. Ich hĂ€tte mal ein Anliegen an alle unter euch, die sich an Lesestatistiken erfreuen können. So wie ich das bisher mitbekommen habe, pflegen viele hier ihre Statistiken in einer Excel-Tabelle. So mache ich das bisher auch,


Offizielle Webseite:
https://bookstats.de/

:crazy_face: Ich bin begeistert von der App, sowas haben wir uns doch lange gewĂŒnscht.

1 „GefĂ€llt mir“

Hab Mal kurz auf die Seite geschaut, scheint die perfekte App. Kostenlos, Offline nutzbar, und fĂŒr Android sowie Apple. Danke fĂŒr den Tipp!đŸ„°

1 „GefĂ€llt mir“

Interessante App, Danke fĂŒr die Info bzw den Tipp. Nur, wozu wird zusĂ€tzlich die App Crosswalk Project benötigt, hast du da nĂ€here Infos?

1 „GefĂ€llt mir“

Danke fĂŒr den Tipp - sieht interessant aus, werde ich 'mal ausprobieren.

1 „GefĂ€llt mir“

Ich habe mir die App gleich mal auf mein Handy geladen. Ich bin gespannt, ob sie meine Datenmengen verkraftet. Ich habe um die 2000 BĂŒcher und habe diese bisher mit der Bibliotheks App verwaltet. Leider ist diese mittlerweile nicht mehr stabil. Ich bekomme nicht mehr alle BĂŒcher angezeigt und bei der Suche stĂŒrzt sie regelmĂ€ĂŸig ab. Ich werde demnĂ€chst mal wieder Inventur machen mĂŒssen :slight_smile: und schaue dann mal, wie stabil sie lĂ€uft.

Ach ja, noch ein Tipp an die Entwicklerin, falls sie hier mit liest. In der anderen App kann ich verliehene BĂŒcher erfassen und habe so immer einen Überblick, wo meine BĂŒcher gerade rumschwirren.

1 „GefĂ€llt mir“

Wird sie das denn? Also, ich habe die nicht! Ich kann die Frage aber an die Entwicklerin Laura weiterleiten
 bin bei bĂŒchertreff mit ihr in Kontakt.

Ich werde das auch mal weitergeben, aber schreib das auch am besten bei der Bewertung im Store. Laura beantwortet jede davon und ist stets bemĂŒht, Probleme zu lösen.

Hier schon mal die RĂŒckmeldung von Laura:

Der Download einer zusÀtzlichen App war ein Fehler, der nur kurz am Wochenende bestand. Mittlerweile muss man keine zusÀtzliche App mehr herunterladen. :) Einfach die aktuelle Version im Play Store herunterladen, dann kommt die Meldung nicht mehr.

Wie sich die App bei 2.000 BĂŒcher verhĂ€lt weiß ich aktuell leider auch nicht. :lol: Da alles lokal auf dem Handy passiert, wird das auch stark vom Modell abhĂ€ngen. Prinzipiell sollte aber nichts dagegen sprechen.


:warning: Hinweis von Laura :warning:

Falls jemand wirklich technische Fehler haben sollte (falsche Darstellungen, BĂŒcher die sich nicht erfassen lassen o.Ă€.) sollen Sie mir am besten direkt an info@bookstats.de schreiben. Dann kann ich auch einfacher RĂŒckfragen stellen, z. B. was fĂŒr ein GerĂ€t sie benutzen. So ist es vermutlich am einfachsten fĂŒr alle. :)

Habe die App nun mal ausprobiert und bin sehr zufrieden damit. Ich finde nur etwas schade, dass man zwar die BĂŒcherlisten exportieren, jedoch nicht importieren kann. Sollte man also von einer anderen BĂŒcherapp zu dieser wechseln wollen, mĂŒsste man alle erneut scannen.

Das weiß Laura auch schon und hat es auf ihre Update-Liste gesetzt. :grinning:

1 „GefĂ€llt mir“

:calling: Update von Laura:

So, wie angekĂŒndigt ist das Update in den App Store unterwegs. Bei Android sollte es in einer halben Stunde verfĂŒgbar sein, fĂŒr iOS in 2-3 Tagen.

Darin gibt es folgende Neuheiten:

1. Gelesene BĂŒcher eines Monats anzeigen

In den Filtern der BĂŒcherliste findet ihr nun die Möglichkeit nach “Leseende” zu filtern. Wenn ihr das anklickt, öffnet sich ein zweites Fenster, in welchem ihr den Monat und das Jahr auswĂ€hlen könnt. Anschließend werden euch nur noch die BĂŒcher angezeigt, die ihr in dem ausgewĂ€hlten Monat beendet habt (dieser Filter macht also nur im Tab “Gelesen” Sinn, in allen anderen wird er kein Ergebnis zurĂŒckgeben).

2. Kategorien verwalten

Unter “Einstellungen” könnt ihr ab sofort eure Kategorien löschen und umbenennen. Die Kategorie wird dann bei allen betroffenen BĂŒchern auf einmal angepasst.

3. Neue Auswahlmöglichkeiten bei "Erhalten als"

Es gibt jetzt auch die Möglichkeit, bei “Erhalten als” Gewinn und Rezensionsexemplar auszuwĂ€hlen.

3 „GefĂ€llt mir“

Cool, bei iOS funktionierts auch schon :+1:

1 „GefĂ€llt mir“

Klasse! :wink:


Hab mir die App auch schon geladen und hatte auch schon Kontakt mit Laura, die super schnell auf meine Fragen geantwortet hat. :slight_smile:
Ich werde die Woche mal alle meine BĂŒcher aus der alten App als Datei exportieren und dann die BĂŒcher ĂŒber die Mehrerfassung durch die ISBN’s alle zusammen erfassen. MĂŒsste wenn allles so funktioniert richtig schnell gehen :slight_smile:
Weil die App finde ich vom Aufbau her einfach klasse und schöner als meine jetztige und die neu hinzugekommenen Funktionen sind einfach richtig gut :slight_smile:

1 „GefĂ€llt mir“

Ja, Laura ist wirklich toll! :relaxed:

Ich habe die App auch und bin schwer begeistert!
Bei mir (iOS) funktioniert die Barcodeerfassung leider nicht, weshalb ich erstmal nur die BĂŒcher in der App habe, die ich seitdem lese.
Und ich fÀnde es echt cool, wenn man schon beim suchen des Buchs in der Vorschau sieht, um welche Ausgabe es sich handelt! (Gebe ich einen Titel ein, erscheint mehrmals dasselbe Cover, im Einzelnen unterscheidet sich das beim draufgehen dann nur in eBook/TB/HC). Aber das ist ja schon die Luxusvariante dann :smiley:

Auf jeden Fall vielen Dank fĂŒr die tolle App! Hab schon viele getestet, aber das ist mit Abstand die beste!

Das stimmt. Aber ich finde das nicht so schlimm, weil wir beim eintragen der Daten, das Format selber wĂ€hlen können. Das heißt, du musst nicht alle anklicken, um zu erfahren, welches Format es ist. Das kannst du selber eingeben.

Ich benutze die App seit ca. 1 Woche und liebe sie :heart_eyes: Am praktischsten finde ich die Wunschlistenfunktion, bei der man BĂŒcher einfach scannen und direkt auf der Liste sammeln kann. Ich habe bisher sonst meine WunschbĂŒcher im Laden immer fotografiert und spĂ€ter meine Bilder dann nicht mehr gefunden, und so sind sie sofort ordentlich gesammelt. Einfach herrlich :smiling_face_with_three_hearts: Außerdem hat man endlich mal einen guten Überblick ĂŒber seinen SuB!

2 „GefĂ€llt mir“

Das ist schön zu lesen. ich finde die Ordnung ja auch sehr wichtig. Gerade bei BĂŒchern wird es schnell unĂŒbersichtlich oder geht verloren.

1 „GefĂ€llt mir“