Ich bin schockiert

Das wäre ich gewohnt…grins

Sorry, aber darauf lasse ich mich nicht ein. Ich habe meine Meinung zu dem eigentlichen Thema gesagt. Ich akzeptiere jede Meinung hier, aber ich möchte keine unnötigen Diskussionen. Das macht keinen Sinn.

2 „Gefällt mir“

Klar kann nicht jeder LE ‚schön‘ sein, aber man kann doch erwarten, dass man ein bisschen auf das Buch eingeht. Damit die sehen, dass man die LP auch wirklich gelesen hat.
Aber 54 komplett gleiche LE zu schreiben?!?

2 „Gefällt mir“
  1. Ja 54 gleiche LE sind :poop:
  2. nein, ich glaube nicht dass das ein Experiment ist!
  3. wenn sie 4 pro Woche schreibt, hat sie ca. 14 Wochen mitgemacht und davon 4 gewonnen - das ist kein guter Schnitt.
  4. wenn VL 1/2 Wunschbücher, 1/4 Glück und 1/4 schöne, gute aussagekräftige LE macht (wie sie irgendwo mal schrieben), hat dieser user immer den 1/4 Glücktopf gefunden und das ist auch kein guter Schnitt.
  5. ja es ist ungerecht sich keine Mühe zu geben, wenn man selbst sich einen abkaspert, aber das muss jeder mit sich selbst abmachen.
2 „Gefällt mir“

Ich bin deiner Meinung, tatsächlich fällt mir bei einem Leseeindruck aber immer die Überschrift am schwersten… :woozy_face: Keine Ahnung warum, aber da hocke ich immer am längsten dran.

3 „Gefällt mir“

Ja, alles richtig. Trotzdem wichtig, dass es angesprochen wird, denn sonst ändert sich nichts. Wenn ein deutlich Nicht-Behinderter auf einem gekennzeichneten Parkplatz steht, könnte ich a) kopfschütteln und weggehen oder b) kopfschütteln und denjenigen ansprechen. Ich mache 2. aus Überzeugung. Man muss nicht alles hinnehmen, auch wenn es der bequemere Weg sein mag.

5 „Gefällt mir“

Ja, ich bin bei dir.
Aber die Diskussion hier ist doch schon ein wenig über die Phase hinaus.

1 „Gefällt mir“

um so besser wenn mn sich hier mal so richtig über diese Unverschämtheit aufregt.da ist es mit einem bißchen melden nicht mehr getan.
bevor es noch einreißt

1 „Gefällt mir“

ja 54 eindrücke copy und paste ist einfach unverschämt und mit nichts mehr zu beschönigen
ich verstehe die allgemeine Aufregung und das zurecht
es mag schon sein ,das der eine,oder andere über das Ziel hinausschoss
aber im Grunde finde ich es gut das es hier ausdiskutiert wird.so bekommt dieser Mißtand auch aufmerksamkeit,zu Mal es ja wie es scheint zwei unterschieliche user sind die das im großen Stil betreibt Einmal 37 Eindrücke, einmal 54.oder hat die/ der einfach bei den neuen weitergemacht.das wäre um so schlimmer,wenn dies trotz Meldung so weiterging

2 „Gefällt mir“

ja genau, das ist weder zu beschönigen noch zu verteidigen

Niemand beschönigt oder verteidigt es.

Dann müssten es ALLE User lesen und sich betroffen fühlen und perfekte Leseeindrücke schreiben.

Nein, hier endlos weiter zu schimpfen ändert nichts. Es wurde gesagt, dass das Verhalten falsch ist. Es wurde gemeldet. Irgendwann könnte dann auch mal gut sein.

1 „Gefällt mir“

perfekt nicht, aber ein mindestmaß an Mühe muss man sich schon fairerweise geben.und das heißt nicht zwei eindrücke schreiben und copy und paste
es hat halt noch nicht jeder seinen Senf ( Meinung ) dazu gegeben

1 „Gefällt mir“

Die Verlage wollen auch ehrliche Leseeindrücke, da sie gerade die„ Kurzkontakte“ mit Interessenten beurteilen können wollen. Daher sind Leseeindrücke, die sich auf das Cover und die Leseprobe beziehen und ehrliche Aussagen sind, für sie wichtig. Das ist mir vor Kurzen erst klar geworden als ich das irgendwo (Vorablesen?) gelesen habe.

3 „Gefällt mir“

Meinst du? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verlage unsere Leseeindrücke beachten. Ich denke, sie interessieren lediglich die Losfee. Gelesen werden sie wohl selten. Gleiches vermute ich auch bei den Rezensionen. Diese sind zur Orientierung für potentielle Leser gedacht und als Werbung. Für Verlage? Eher wenig. Mag sein, dass der ein oder andere Autor die Rezensionen liest, aber dann doch eher die professioneller Rezensenten. Ausnahmen wirds aber sicher geben.

Tatsächlich könnte es aber auch sein, dass der User einen Teil der Bücher selbst gekauft hat, oder?

Genau so ist es. Ich gewinne nicht die Hälfte der rezensierten Bücher bei vorablesen. Sondern leihe aus, kaufe selbst oder tausche… oder bekomme sie über netGalley.

6 „Gefällt mir“

Aber führt das dann nicht zu dem logischen Schluss, dass kopierte, nichtssagende LEs nicht unfair sind, weil sie ja nicht zum gewünschten Erfolg (Gewinn von Büchern) führen. Wenn die vier Bücher nicht gewonnen, sondern gekauft sind (oder nur ein Teil) ist der Schnitt doch noch schlechter.

Natürlich bin ich der Ansicht, dass sie unfair sind, weil sich die Mehrheit Mühe gibt und dieser User eben nicht. Das ist wie fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn die Hausaufgaben abschreiben und man selbst hat damit den Nachmittag verbracht.

1 „Gefällt mir“

Genau,
bei mir sind auch nicht alle Bücher bei denen ich hier eine Rezi geschrieben habe hier bei vorab gewonnene

1 „Gefällt mir“

Man könnte aber auch mal einen Gedanken darauf verschwenden, dass jemand, der sich schon mit seinen LE so verhält, u. U. auch ähnlich bei den Rezis verfährt. Copy und paste scheint ja gut zu flutschen…
Und bei entsprechendem Punkteerwerb durch Verlinkung gibt es ja sogar völlig legitim ein kostenloses Buch. Also ich bin bei solcher Vorgehensweise definitiv erst einmal entsprechend misstrauisch.

2 „Gefällt mir“

Man kann die Rezensionen ja lesen - und ich finde sie nicht schlecht und sie sind auch nicht, wie die Leseeindrücke, identisch.

Gerade wenn von den vier Büchern auch noch welche selbst besorgt worden sind, ist es doch ein Zeichen von Interesse. Nicht jeder ist ein Wortschmied. Ich persönlich bin auch froh, wenn ich mir ein Buch mit Punkten sichern kann und keinen LE schreiben muss. Ganz schlimm: ich lese nicht mal eine Leseprobe, wenn mir die Punkte fürs Buch reichen!

3 „Gefällt mir“