Freitagsfrage Nr. 209: Welches Kochbuch sollte in keiner Küche fehlen?

Ein Grundlagen Kochbuch sollte in keiner Küche fehlen , denn es beinhaltet ja viel mehr als nur Rezepte . Im Grunde genommen ist es fast wie ein kleines Lexikon für den Haushalt.
Ich habe noch zwei „alte“ Koch- und Backbücher aus meiner Schulzeit. „Das elektrische Kochen“ , eine Ausgabe der VWEW von 1973 , benutze ich sehr gerne ,wegen der schönen, bodenständigen und sehr gut beschrieben Rezepte zum Kochen und Backen. Das zweite, ist noch aus den 60er Jahren und behandelt den kompletten Haushalt , wie er zu führen ist , welches Fleisch wo beim Tier ist und wofür man es am besten nimmt und wie zubereitet . Das war das Unterrichtsbuch für die Hauswirtschaftslehre , die zu meiner Zeit ab der 7. Klasse , für alle Schüler*innen 2 x wöchentlich unterrichtet wurde .
Beide Bücher sind als Grundlagen Koch/Backbuch geschrieben und sehr gut erklärt von Anfang bis Ende. Danach habe ich damals kochen gelernt . :grinning:

2 „Gefällt mir“