dieses Wochenende wird es endlich wieder hochsommerlich warm und wir freuen uns schon darauf, im Freien lesen zu können - ihr auch? Passend dazu lautet unsere heutige Freitagsfrage:
Was sind eure Buchempfehlungen für den Sommer?
Ob leichte Lektüre oder spannender Lesestoff für das Kontrastprogramm - wir sind sehr gespannt auf eure Empfehlungen!
Ein lesereiches Wochenende euch,
euer vorablesen-Team
Moniseur Picasso und der Sommer der fanzösichen Kostbarkeiten, von Camille Aubray
Ich habe das Buch geradezu verschlungen, unglaublich schön
Camille Aubray
Monsieur Picasso und der Sommer der französischen Köstlichkeiten
Hardcover
Aus dem Amerikanischen von Anna-Christin Kramer
Preis € (D) 18,99 | € (A) 19,60
ISBN: 978-3-8105-3021-9
Im Moment lese ich den Thriller “Das Lied der Sirenen” von Val McDermit. Nichts für schwache Nerven aber super spannnend über die menschlichen Abgründe. Dann kann ich noch “Der Brief” von Carolin Hagebölling und “Als wir unbesiegbar waren” von Alice Adams empfehlen. (Zum Nerven beruhigen). Da bin ich noch im Moment dran. Beide Romane leichte Sommerlektüre zum Abtauchen, etwas mysteriös mit einer gewissen Spannung, aber nicht langweilig.
“Corruption” von Don Winslow. Ein neuer spannender Thriller dieses großartigen Autors!
“Der Präsident” von Sam Bourne. Ein Thriller, wie er aktueller nicht sein könnte. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind natürlich rein zufällig…
Ich freue mich auf:
Eine Prise Liebe von Kristen Proby und
Böse Seelen von Linda Castillo,
die beide im Juli erscheinen werden.
Im August gibt es ein neues Buch von Karin Slaughter: “Die gute Tochter”
Die Bücher von Page Toon und Lucy Clarke sind genau passend für heiße Temperaturen und absolut empfehlenswert. Auch “Helenas Geheimnis” von Lucinda Riley habe ich letzten Sommer sehr gerne gelesen.
Ana und Zak fand ich sehr schön. Nicht nur eine Jugend Geschichte, sondern die Eltern können mitlesen.
Spannend, lustig und leicht mit einem Hauch Liebe.
Als ziemlich passenden Sommerroman empfinde ich Immer wieder im Sommer von Katharina Herzog. Da geht es um eine nette kleine Insel und viel Sonnenschein mit einer tollen Liebesgeschichte. Konnte mich total überzeugen und seitdem möchte ich sehr gerne nach Amrum…
Hab ich zwar noch nicht gelesen, aber ich denke: Das Leben fällt, wohin es will von Petra Hülsmann könnte sich auch gut als Urlaubslektüre eignen.
Ich kann nur wärmstens Der Freund der Toten empfehlen und für die, die es etwas leichter mögen, ist Summertime - Die Farbe des Sturms von Vanessa LaFaye wirklich gute Unterhaltung. Etwas Spannung, etwas Action, ein ungelöstes Verbrechen, Rassenproblematik und auch die Liebe kommt in angenehmen Maßen zu ihrem Recht. Dazu lernt man noch etwas über das Leben in den 30ern im Südosten der USA und wie sie mit ihren “Helden” umgegangen sind.
Suleika öffnet die Augen, von Gusel Jachina
Die Strandräuberin , von Ines Thorn
Die Räuberbraut, von Astrid Fritz
Solange die Hoffnung uns gehört, Linda Winterberg