Oh nein - so viele gute Bücher, so wenig Zeit!
Und wieder mehrere Bücher in einer Verlosungswoche, die mich interessieren - mal sehen ob ich mich entscheiden kann und für eins Wunschpunkte einsetzen werde oder ob ich mein Losglück/unglück entscheiden lassen werde
hach, im Moment sind so viele tolle Bücher dabei. Vorletzte Woche und gestern habe ich Punkte gesetzt, nächste Woche interessieren mich Anna und Die feindliche Zeugin, und in 14 Tagen klingt Im Finsterwald sehr spannend. Mal sehen, ob meine Losfee auch mal ohne Punkte das Lostöpfchen findet…
In zwei Wochen sind wieder ein paar Bücher dabei, die mich brennend interessieren. Diesmal werde ich mich aber für eines entscheiden und Punkte einlösen, nachdem das bei der letzten Verlosung so dermaßen in die Hose gegangen ist.
Das könnte ich nochmal versuchen Danke für den Tipp!
Hat leider auch nicht funktioniert, da wird alles schwarz….
Aber ich hab gerade gesehen, dass ich die Leseprobe direkt bei Carlsen lesen kann
Habe es gerade gelesen.
Hmmmm
Bin noch unschlüssig. Aber haarscharf am Kitsch vorbei
Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich
Ich mag seine Bücher sehr. Aber hier…egal. es ist eben sehr , wie nennt man das, auf feel good ausgerichtet. Meiner Meinung nach
Wie handhabt ihr das mit den Leseeindrücken. Schreibt ihr nur eine, wenn ihr euch für ein Buch bewerbt? Habe jetzt bei The Guardian einige mit 0 Sternen gesehen und mich gewundert. ich schreibe tatsächlich nur eine, wenn ich mich auch bewerbe.
Ich schreibe immer einen LE, wenn ich eine LP gelesen habe, und damit wesentlich öfter für Bücher, für die ich mich nicht bewerbe, als für Bücher, bei denen ich in den Lostopf hüpfe. Allerdings vergebe ich immer Sterne.
Wenn ich die LP lese, schreibe ich fast immer einen Leseeindruck. 0 Sterne werden vergeben, wenn beim Erstellen „Ich möchte keine Bewertung abgeben“ angeklickt wird.
Ich schreibe immer einen Leseeindruck, wenn ich die Leseprobe gelesen habe. Aber ich lese gar nicht so viele Leseproben, nur die die mich absolut interessieren.
Ich schreibe nicht immer einen Leseeindruck. Es kommt tatsächlich auf meine Motivation an. Wenn ich nicht viel Zeit habe, dass skippe ich den Leseeindruck eher, wenn ich das Buch nicht gewinnen möchte.
Wenn ich mich beim Lesen richtig aufgeregt hab, steigt die Wahrscheinlichkeit allerdings wieder an. Dann muss ich das irgendwie kanalisieren. Kommt aber äußerst selten vor.
Ich schreibe nur einen Leseeindruck wenn ich das Buch auch gewinnen möchte.
Ich verfasse einen Leseeindruck nur, wenn ich das Buch auch haben möchte. Ich lese auch nur Leseproben für Bücher, die mich interessieren und die ich gewinnen möchte. Da ich nicht der schnellste Leser bin, raubt mir alles andere zuviel Zeit
Diese Woche war ich sehr neugierig auf Anna und Die feindliche Zeugin, aber letztlich hat mich keine Leseprobe soweit überzeugt, dass ich mich beworben habe. Ich setze also diese Woche aus. Nächste Woche werde ich mir Im Finsterwald auf jeden Fall näher ansehen. In 14 Tagen ist nichts dabei, was mich anspricht. Dafür hat Junior tolle Bücher in den nächsten Wochen, über die sich mein kleiner Neffe sicher freuen würde, daher werde ich dort mein Glück versuchen.
Mir hat Anna sehr gut gefallen, ich ringe noch mit mir, ob ich dafür Punkte einsetzen oder meine verpeilte Losfee darauf ansetzen soll. Eigentlich ist die Antwort leider klar, wenn ich das Buch haben möchte. Ansonsten ist im Erwachsenenbereich für mich in nächster Zeit nichts dabei. Wie du habe ich einen kleinen Neffen, für den ich bei Junior gern stöbere.
Wenn ich die LP zum größten Teil gelesen habe und mich dann das Buch nicht anspricht, schreibe ich trotzdem einen LE und vergebe dann halt die Sterne so, wie sie für mich zutreffen und nehme einfach den Häckchen raus, dass ich kein Exemplar gewinnen möchte.
Mich hat heute Reset so begeistert, dass ich spontan Punkte eingesetzt habe.
In zwei Wochen brauche ich welche für Susanne Oswald. Das ist eine Hassliebe. Ich hasse das seichte Rumgeseier, aber ich liebe das Strickfeeling und mag die Anleitungen nachstricken ohne vorher zu wissen wie es aussehen wird!
Anna hat mich auch auch nicht ganz überzeugt. Da überlege ich noch, Tendenz geht aktuell eher zu nein.
Nächste Woche interessiert mich Finsterwald, allerdings werde mich zusätzlich noch Strandgut anschauen. Die Woche drauf bewerbe ich mich auf jeden Fall bei McFarlane. Für die Autorin habe ich mir unerklärlichen Gründen eine Schwäche.
Aber bei Junior ist wirklich auch viel spannendes dabei, das könnte die drei Bücher Regel strapazieren. Noch etwas, das gegen Anna spricht…