Der ewige Tanz

Hat von euch schon jemand das Buch Der ewige Tanz gelesen?
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Ich bin so eher semi begeistert

Beim Buch findest Du doch die Rezensionen. Im Moment sind es 8.

Hallo Blaetterwald,
Wie wäre es, wenn du die Personen privat kontaktierst, die es schon rezensiert haben? Vielleicht kommt so ein intensiver Austausch zu Stande, der hier im Forum nicht möglich ist.
Viel Erfolg beim Austausch.

Jetzt stehe ich irgendwo auf dem Schlauch. Ich dachte, gerade in einem Forum kann man sich austauschen

7 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so!

Warum soll sich hier nicht über das Buch ausgetauscht werden? Ich verstehe auch den Verweis auf die veröffentlichten Rezensionen nicht wirklich… Ich gehe mal davon aus, dass hier jemand gerne ins Gespräch kommen möchte.

Also @blaetterwald , ich habe das Buch nicht gelesen, aber drücke die Daumen, dass sich hier die ein oder andere Leser:in zum Austausch findet. :hugs:

3 „Gefällt mir“

Den Verweis auf die veröffentlichten Rezensionen kann ich gerne erklären.

Diese User haben das Buch bereits gelesen und man sieht, wie sie es fanden. Ob sie auch im Forum aktiv sind, weiß man nicht. Von daher ist ein Austausch schwer.

Nicht jeder, der im Forum ist, hat zwangsweise auch das Buch (schon) gelesen.

Meine Intention war, dass @blaetterwald auf diesem Weg schon mal eine (erste) Antwort auf ihre Frage bekommen könnte.

Man merkt, das war mitnichten böse gemeint, sondern einfach nur ein Versuch zu helfen.

4 „Gefällt mir“

So habe ich es auch verstanden, keine Sorge. Und ich habe mir mal die ersten Rezensionen durchgelesen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gerade auf Seite 74, und es gefällt mir ganz gut. Wird aber wahrscheinlich kein 5 Sterne Buch, sondern eher 4 Sterne. Aber ich habe ja noch gut 2 Drittel zu lesen.

2 „Gefällt mir“

Was hat Dir denn nicht gefallen?

Ja, gute Frage. Irgendwie finde ich nicht den rechten Zugang. Gerade die Hauptfigur Anita ist für mich nicht zu fassen. Und die ganze Atmosphäre der damaligen Zeit finde ich nicht wirklich beim Lesen. Aber das liegt sicher an der Figurenzeichnung. Da ist keine Entwicklung. Aber das ist eben mein eindruck. Momentan schwanke ich zwischen 2 und 3 Sternen

Du hast schon recht, Anita und die anderen Personen sind nebulös, man kann sie nicht richtig packen. Ich bin neugierig wie meine Meinung ist, wenn ich mit dem Buch durch bin.

Ich habs gelesen und fand es auch schwierig. Das kann daran liegen, dass uns diese Kunstform heute unvertraut ist, und ein Buch vielleicht nicht gut geeignet ist, sie darzustellen. Auf Youtube kann man noch ein paaar Filmausschnittchen mit Anita Berber finden, und die Stummfilme von Fritz Lang geben auch einen guten Enblick in das, was damals so gemacht wurde.
Ins Buch hätten ein paar Fotos gut gepasst.

Recherche im Internet über diese Frau machen, vielleicht hilft es dir.

Was mir fehlt sind irgendwelche Zeitangaben. Es wäre schön zu wissen in welchem Jahr die Handlung stattfindet.

Ja, das habe ich zum Teil auch gemacht. Aber es hilft mir insofern nicht weiter, als das ich mit der literarischen Figur meine Probleme habe. Das eben liegt am Autor selbst. Aber anhand der Reaktionen und auch der schon vorhandenen Rezis sehe ich, dass es eben eine Bandbreite an Eindrücken gibt und das ist letzten Endes an sich nicht verkehrt.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es wunderschön geschrieben, ich kenne noch diese Zeiten aus den Erzählungen meiner beiden Großmütter, sie haben noch diese Zeiten erlebt.

1 „Gefällt mir“

Ich fand das Buch total klasse. Man erhält einen guten Einblick in das Künstlerleben um die Jahrhundertwende bis in die wilden 20er Jahre. Man leidet und lebt mit Anita richtig mit. Sie befindet sich in ihrem kurzen, aber sehr ereignisreichen Leben immer, als wäre sie in einem „Tanz“ - hin und her gerissen zwischen Beziehungen, Geld, Drogen, auf der Suche nach Liebe. Ein tolles Buch! Bald kommt mein nächstes Rezensionsexemplar " Von Stufe zu Stufe" - über die ersten Filme (diesmal in Österreich). Kleine Überschneidungen zu dem „ewigen Tanz“. Freue mich schon darauf. Hoffe, es ist bald im Briefkasten.

1 „Gefällt mir“

Meine Rezension ist nun raus.
Ich kam damit nicht wirklich zurecht, bin aber auch froh, dass es nicht nur mir so ging. Und auf der anderen Seite ist es gut, dass es wiederum Leser gibt, denen dieses Buch gefällt.
Mir persönlich sind die ganzen Personen, insbesondere der Anita, zu distanziert gezeichnet worden. Ich habe keinen wirklichen Zugang zu ihr gefunden

1 „Gefällt mir“

Mir persönlich sind die ganzen Personen, insbesondere der Anita, zu distanziert gezeichnet worden. Ich habe keinen wirklichen Zugang zu ihr gefunden

Das ging mir ganz genauso.

Ich fand es großartig, es beschreibt das damalige Wilde und exzessive Leben der Bevölkerung die es sich leisten konnten.

1 „Gefällt mir“